Betrifft Versandkosten:
Nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen wird die Angabe der Versandkosten gefordert. Die technischen Möglichkeiten dieser Seite lassen leider eine automatische Ermittlung der Versandkosten nicht zu. Bis diese Seite auf eine Datenbank umgestellt ist, gilt für den Versand innerhalb von Deutschland folgendes:
Bücher ohne Gewichtsangabe: Versandkosten 1,95 € (unabhängig von der Anzahl der Bücher)
Bücher mit Gewichtsangabe (ab 1 kg): Versand 4,95 € (unabhängig von der Anzahl der Bücher)
.
(zur Hauptseite mit Link zu weiteren Buch-Rubriken, AGB und Bestellformular)
Utopische Literatur / Science Fiction / Phantastik
B) Science Fiction Ausgaben ab 1950 - Deutschsprachige Verfasser
C) Science Fiction Ausgaben ab 1950 - Fremdsprachige Verfasser
A) Science Fiction Ausgaben vor 1950
Daiber, Albert. Im Luftschiff nach dem Mars. Erzählung für die Jugend. Mit acht Vollbildern von Fritz Bergen. Levy & Müller Verlag, Stuttgart (1913). Ziegelrotes Leinen mit eingeprägter Deckelillustration, 149 S. Rücken etwas geblichen, Exlibris im Vorsatz, Vortitelblatt entfernt, sonst gut. 15x20,5. 45,00 EUR, #42 [bk]
Daumann, Rudolf Heinrich. Abenteuer mit der Venus. Ein utopischer Roman. Berlin, Schützen-Verlag, 1940. 11.-32. Tsd. Blaues Leinen, 320 S. Nur Einband etwas geblichen, sonst antiquarisch gutes Exemplar. 12x18,5. 8,00 EUR, #358
Daumann, Rudolf Heinrich. Patrouille gegen den Tod. Ein utopischer Roman. Berlin, Schützen-Verlag, 1939. 6.-20.Tsd. Blaues Leinen, 308 S. Nur Stempel im Vortitel, sonst gut. 12x18,5. 8,00 EUR, #165
Daumann, Rudolf Heinrich. Patrouille gegen den Tod. Ein utopischer Roman. Schützen-Verlag Berlin 1939. 21.-60. Tsd. Ppbd., 341 S. Ecken etwas bestoßen, leseschief. 12,5x19. 5,00 EUR, #469 []bk
Dominik, Hans. Atomgewicht 500. Gebr. Weiss, Berlin, o.J. Illustr. Halbleinen, 280 S. Papier leichte Randbräune. 13x19,5. 4,95 EUR, #297
Dominik, Hans. Das stählerne Geheimnis. Roman. Verlag: Scherl, Berlin 1934, 11.-20. Tsd. Grünes Leinen mit Goldprägung, 326 (6) S. Nur Rücken leicht geblichen, sonst gutes Exemplar. 13x19. 5,00 EUR, #309 [bk]
Dominik, Hans. Himmelskraft. Verlag: Scherl, Berlin 1937, 41.-50. Tsd. Grünes Leinen mit Goldprägung, 306 (6) S. Nur Einband leicht geblichen, sonst gut. 13x19. 6,95 EUR, #113
Dominik, Hans. Lebensstrahlen. Roman. Verlag: Gebrüder Weiss, Berlin, o.J. Halbleinen mit Illustr. v. Bernhard Borchert, 504 (1) S. 13x19,5. 5,00 EUR, #215
Gail, Otto Willi. Der Stein vom Mond. Kosmischer Roman. Bergstadtverlag Breslau, 1.-6. Aufl. 1926. Leinen mit Einbandzeichnung von Albert Bothe, 286 (2) S. Nur etwas leseschief, sonst gutes Exemplar. 13x19. Erstausgabe (Bloch 2,1089; Kosch VI/28). Verarbeitung der Glazialkosmogonie, der Atlantissage u. des damaligen Stands der Raketenforschung. In sich abgeschlossene Fortsetzung von „Der Schuß ins All“. 25,00 EUR, #57 [bk]
Heichen, Walter. Der U-Boot-Pirat. Eine phantastische Erzählung für die Jugend. Mit [2] farbigen Vollbildern [u. farb. Titelbild] von M. Wulff. Wohlfeile Ausgabe. Verlag Jugend und Volk Berlin o.J. Halbleinen, 156 S. Ecken u. Kanten berieben, Rückendeckel mit Liegespuren, Name auf Vorsatz, altersgemäß etwas nachgebräunt. 15x22. 12,00 EUR, #485 [SF][KIB][Seefahrt]
Heichen, Walter. Jenseits der Stratosphäre. Erlebnisse zwischen Mond und Erde. Eine Erzählung für die Jugend. Mit Deckelbild von K. Mühlmeister u. (3 farb.) Innenbildern von M. Wulff. A. Weichert Verlag, Berlin (um 1930). Halbleinen mit farb. Deckelbild, farb. OU, 160 S. Name u. Exlibris im Vorsatz, nur Schutzumschlag übliche kleine Randläsuren, Ecken leicht bestoßen, sonst gut. 15x22. 18,00 EUR, #372 [SF][KIB]
Heinlein, Robert A.: Der rote Planet. Roman. Berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Herbert Roch. Einband von Bernhard Borchert. Gebrüder Weiss Verlag, Berlin/München 1952. Ziegelrotes Leinen, 275 S. 13,5x19,3. Gutes Exemplar. 5,00 EUR, #450
Heyck, Hans. Deutschland ohne Deutsche - Ein Roman von Übermorgen. L. Staackmann Verlag, Leipzig 1930, 6. - 10. Tsd. Schwarzes Leinen, 312 S. Nur alter Name im Vorsatz, sonst gutes Exemplar. 13x19. Sehr selten. 85,00 EUR + 4,95 EUR Versand, #372 [bk2]
Laffert, Karl August von. Feuer am Nordpol. Technisch-politischer Roman aus der Gegenwart. Ernst Keils Nachfolger (August Scherl), Leipzig (um 1925). Halbleinen, 321 (3) S. Stempel auf Titel, Einband mit selbstklebender Folie überzogen. 14x19. 8,00 EUR, #203 [bk][2e]
Laffert, Karl August von. Flammen aus dem Weltraum. Ein Zukunfts-Roman. Kyffhäuser Verlag Berlin 1927. Zeichnungen von Th. Lange. Blaues Leinen, 212 S., 2 Bll. Rücken geblichen und gebräunt, Deckel lichtrandig, Schnitt gebräunt, alte Widmung im Vorsatz, sonst gut. Seltenes Buch. 12,5x18,5. 25,00 EUR, #P68 [bk]
Laßwitz, Kurd. Traumkristalle. Neue Märchen. Nie und Immer - Zweiter Band. 9.-10. Tsd. Verlag von Emil Felber, Berlin, 1928. Leinen, 207 (1) S. 13x19. Inhalt: Jahrhundertmärchen. Der gefangene Blitz. Das Lächeln des Glücks. Die drei Nägel. Die Frau von Feldbach. Die neue Welt. Die Fernschule. Der Gehirnspiegel. Morgentraum. Das Gesetz. Weihnachtsmärchen. Die Universalbibliothek. Wie der Teufel den Professor holte. Der Gott der Veranda. Schiefe Gedanken. - Gepflegtes Exemplar. 15,00 EUR, #443 [bk]
Mayer, Theodor Heinrich. Rapanui - Der Untergang einer Welt. Roman. L. Staackmann Verlag, Leipzig 1923. Gelbes Leinen, 354 S., 1 Bl. Vorn Exlibris, Rücken etwas angeblichen, sonst gepflegtes Expl. 13x19. Inhalt: König Arkaman darf sich in der kürzesten Zeit des Jahres immer 10 Frauen aussuchen. Nach einer Serie von Vulkanausbrüchen und Erdbeben, die schließlich die ganze Welt zusammenstürzen läßt, bleibt eine kleine Insel, der König, seine Frau und 2 kleine Kinder. Sehr seltenes Buch! 28,00 EUR, #113 [SF][Bell][bk]
Meixner, Fritz. Bevor es zu spät ist... Viking-Roman. Viking Verlag Berlin 1940, 2. Aufl. Ppbd., 316 S. Farbkopfschnitt. 13x20. Seltenes Buch in guter Erhaltung. 12,00 EUR, #116 [Science Fiction][Bell]
Mundus (d.i. Dr. Jakob Vetsch): Die Sonnenstadt. Ein Bekenntnis und ein Weg. Roman aus der Zukunft für die Gegenwart. Von Mundus – Dr. jur. & phil. J. Vetsch. 3. u. 4. Auflage nur für Deutschland, Österreich und Oststaaten. Verlagsanstalt für proletarische Freidenker, Dresden 1923. Halbleinen (Buchbindereinband), VII/406 S., 1 Bl. Stempel der Arbeiter-Zentral-Bibliothek Löbau i. Sa. Papier herstellungsbedingt gegilbt, Gewebe im Gelenk etwas angeplatzt. 13x18,5. In der Stadt Soleja (Zürich) im Jahre 2100 angesiedelter utopischer Roman des Zürcher Juristen und Grütlianers Jakob Vetsch. Jakob Vetsch (Pseud.: Mundus; * 28. Oktober 1879; † 22. November 1942) war ein Schweizer Mundartforscher und Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Utopie „Die Sonnenstadt“ bekannt, deren Ideologie er „Mundismus“ nannte. Vetschs Utopie stieß weitgehend auf Ablehnung und wurde als Plagiat von Tommaso Campanellas „La città del Sole“ bezeichnet. [Wikipedia]. 10,00 EUR, #471 [Philosophie][Utopie][Bell]
Richter, Hans : Der Kanal. Roman. Verlag Scherl, Berlin 1943, 36.-40. Broschur, 169 S. 12,5x18,5. Utopische Schilderung eines Kanalbaus zur Verbindung des Mittelmeeres mit dem Oberrhein. 6,00 EUR, #319 [bell][sf]
Richter, Hans : Ozeania 3000 P.S. Roman. Berlin, Ernst Keils Nachfolger 9.-11. Tsd. 1928. Dunkelrotes Leinen mit Goldprägung, 235 S. Vorsatzblatt entfernt, vorn Exlibris, sonst gut. 14x19. 15,00 EUR, #306
Richter, Hans : T 1000 - Roman eines Riesenflugzeuges. Adolf Sponholtz, Hannover 1927. Blaues Leinen, 238 S., 1 Bl. 13x19. Rücken geblichen, Deckel den Rändern nachgedunkelt, private Widmung im Vorsatz, sonst gute Erhaltung. 15,00 EUR, #3 [bk]
Seestern [Pseudonym für Dr. Ferdinand Grauthoff]. Fu der Gebieter der Welt. Verlag Theodor Weicher, Leipzig 1925, 1.-10. Aufl. Halbleinen, 247 (1) S. Name auf Titel, Gbrsp., Ecken bestoßen, 2 nur erbsgroße Flecke auf Deckel. 13x14. 8,00 EUR, #166 [bk]
Verne, Jules. Die 500 Millionen einer indischen Prinzessin. Deutsch v. Paul Heichen. Mit einem Vollbilde v. R. Grünberg. Druck u. Verlag A. Weichert, Berlin o.J., 147 S. Gemeinsam gebunden mit: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Deutsch v. Walter Heichen. A. Weichert Verlag Berlin o.J., 176 S. und : James Hay: Das Haus ohne Licht. Roman [Krimi], Helikon-Verlag Berlin o.J. Aus dem Amerikan. v. Wilhelm Cremer, 190 S. Auf allen drei Titelblättern Stempel der Leihbücherei Elsbeth Felsch, Pankow. Auf Vorsätzen Ausleihvermerke. 11,5x17. 15,00 EUR, #P40 [SF-Verne][Krimi][Bell][bk]
Verne, Jules. Von der Erde zum Mond. Directe Ueberfahrt in 97 Stunden und 20 Minuten. Jules Verne's Werke, Band 2. Vollständige Ausgabe mit Einleitung u. Erläuterungen v. Walter Heichen. Titelzeichnung u. Illustrationen v. R. Grünberg. Druck u. Verlag A. Weichert Verlag Berlin (um 1905, möglicherweise auch Kriegsausgabe mit alten Druckstöcken). Broschur, 176 S. 13x18,7. Um das Buch wurde vom Vorbesitzer ein Umschlag aus festem Karton gelegt und mit Faden am Block angeheftet. 12,00 EUR, #P19 [SF][Bell][bk]
Victorin, Harald. Der „fliegende Teufel“. Aus dem Schwedischen übersetzt v. Iwer Landfeldt und Georg Bachmann. Zeichnungen: Prof. Fritz Loehr. 1.-3. Tsd. Hermann Schaffstein Verlag, Köln 1939. Deut. EA. Leinen, 216 S. Name auf Vorsatz, Rückendeckel leichte Lagerspuren, hintere Oberkante kleine Druckstelle, innen gut und sauber - insgesamt antiquarisch noch ordentlich. 14x20,5. Roman um ein Luftrennen um die Welt. - Seltenes Buch. 18,00 EUR, #500 [Flugzeug][Bell][SF][bk]
.
B) Science Fiction Ausgaben ab 1950 - Deutschsprachige Verfasser
Abt, Monika: Stargate Atlantis – Die Antiker V – Sturmzeiten. Geschichten der Nacht Nr. 67. Terranischer Club Eden TCE. Broschur, 84 S. Nur Knickspur in unterer Umschlagecke, sonst gutes Exemplar. Auf dem Umschlag: „Die Antiker Teil IV“, richtig ist Teil V. 15x21. Geschichten der Nacht ist eine nichtkommerzielle Fanzine-Reihe des TCE. März 2012, Auflage nur 65 Exemplare. 8,00 EUR, #140 [bk]
Adler / Gipe: Detlev P. Adler: Bis ans Ende aller Hoffnung / George Gipe: Zurück in die Zukunft. Unterwegs in die Welt von Morgen – Utopische Geschichten und Science-fiction-Romane, Band 136. Sammel Edition Verlag Das Beste, Stuttgart, 1993. Feste Einbände in einheitlicher Gestaltung. Mit Kurzbiographien der Autoren. 383 S. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 13,5x20 cm. ISBN 3870704675. 8,95 EUR, #203 [bk][SF deutsch][SF Ausland]
Brand, Kurt. Ren Dhark - Wunder des blauen Planeten. Die große SF Saga von Kurt Brand u.a., Band 11. Hansjoachim Bernt Verlag, Neuwied, 1. Auflage 1998. Fester Einband, 346 S., illustriert von Hubert Schweizer. 12,5x19. ISBN 9783930515219. Gutes Exemplar, nur minimale Lagerspuren, wohl noch ungelesen. 6,95 EUR, #267 [bk]
Brand, Kurt. Ren Dhark - Zielpunkt Terra. Die große SF Saga von Kurt Brand, Band 3. Bechtermünz Verlag, 1997. Fester Einband, 352 S., illustriert von Olaf Schwartz. Mit Vorwort des Verlags. 12,5x19. ISBN 3860475320. Gutes Exemplar, nur minimale Lagerspuren, wohl noch ungelesen. 6,95 EUR, #15 [bk]
del' Antonio, Eberhardt. Gigantum. Utopischer Roman. Illustrationen von Adelhelm Dietzel. Gelbe Reihe. Halbleinen, 368 S. Mit Nachwort vom Verfasser. Deckel etwas lichtrandig, Kanten stellenweise etwas berieben, private Widmung im Vorsatz. 12,5x20. 5,00 EUR, #247 [bk]
Dittfeld, Hans-Jürgen. Hans-Jürgen Dittfeld: Raumschiff „Neptun“ kehrt um. Wissenschaftlich-Phantastische Erzählung. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 350. Verlag Neues Leben Berlin 1975. Heft, illustr. v. Günther Lück, 32 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #275, #456 (2)
Fahlberg, H. L. Erde ohne Nacht - Technischer Zukunftsroman. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1956. Gelbe Reihe. Illustr. v. Karl-Heinz Birkner. Gelbes Leinen, illustr. OU, 325 (1) S. Nur kleine Randschäden am Schutzumschlag, Papier lichtrandig. Vorn eingefügte Widmung vom VP-Revier Eilenburg (dat. 1956) als Anerkennung für geleistete Arbeit als Stellv. Polit des VP-Revier (B) ECW. 13x20. 5,00 EUR, #89 [bk][R]
Ferkaus, Volker: Drachenhauch - Mythenland, Nr. 1. Kelter Verlag Hamburg. Broschur, 384 S. 12,5x18. Gepflegtes Exemplar, Buch noch ungelesen. 4,95 EUR, #362 [bk]
Frühauf, Klaus: Genion. Wissenschaftlich-Phantastischer Roman. Verlag Neues Leben Berlin 1. Auflage 1981. Reihe „Spannend erzählt“ Band 166. Fester Einband, 352 S., illust. von Thomas Franke. Gutes Exemplar. 14,5x21. 5,00 EUR, #410, #218 [bk]
Hohlbein, Wolfgang und Heike : Der Greif - Eine phantastische Geschichte. Verlag Carl Ueberreuter, Wien 1989. Fester Einband, orig. Schutzumschlag, 612 S. 13x20,5. ISBN 3800033399. Buch wohl noch ungelesen. 5,00 EUR, #88
Kautz, Helge T. : Nopileos 2. Der packende SF-Roman zum Videogame-Hit X² ! Egosoft, 1. Auflage 2004. Broschur, 416 S. 12x18. ISBN 3833210419. Der aufsässige Echsenkrieger Nopileos muss sich durch den dichten Dschungel eines von Rieseninsekten bevölkerten Planeten schlagen, um sein abgestürztes Raumschiff zu finden. Er weiß nicht, dass sich derweil hoch über seinem Kopf die größte Katastrophe aller Zeiten zusammenbraut. Allein seine Freundin Elena Kho, die Sternenkriegerin, kann die Apokalypse noch abwenden - doch dazu benötigt sie Nopileos' Hilfe... Ein spannender SF-Thriller, basierend auf dem Videogame-Beststeller X² – Die Bedrohung von Egosoft. Die Fortsetzung des für den Kurd-Laßwitz-Preis 2001 nominierten Romans Farnhams Legende! [Umschlagtext] - Buch noch ungelesen! 6,00 EUR, #427 [bk]
Kneifel, Hanns / Perry Rhodan: Säulen der Ewigkeit. Verlag: Moewig / Pabel, Rastatt 1995. Reihe Atlan Zeitabenteuer, Band 2. Fester Einband, Kartenvorsätze, 431 S. 12,5x19x4,5 cm. ISBN 3811815016. Gepflegtes Exemplar. 12,00 EUR, #P73 [bk]
Kneifel, Hanns / Perry Rhodan: Atlan - Wolken des Todes. Verlag: Moewig / Pabel, Rastatt 1995. Reihe Atlan Zeitabenteuer, Band 6. Fester Einband, Kartenvorsätze, 451 S. 12,5x19x4,5 cm. ISBN 3811815059. Gepflegtes Exemplar. 12,00 EUR, #P73 [bk]
Kröger, Alexander [d. i. Dr. Helmut Routschek]: Mimikry. Science Fiction Roman. Eigenverlag Kröger-Vertrieb, Cottbus 1996. Broschur, 167 S. 12x18,5. ISBN 3980486710. Vorn vom Verfasser signiert (15.6.96). Gepflegtes Exemplar. 8,00 EUR, #124, #381 [bk2]
Kröger, Alexander [d. i. Dr. Helmut Routschek]: Robina Crux. KRÖGER-Vertrieb, Cottbus 2004. Broschur, 302 S. 12x18,5. ISBN 3980821331. 5,00 EUR, #91
Kröger, Alexander [d. i. Dr. Helmut Routschek]: Robinas Stunde null. KRÖGER-Vertrieb, Cottbus 2004. Broschur, 302 S. Nur dezente Knickspur in oberer Umschlagecke Buch wohl noch ungelesen. 12x18,5. ISBN 398082134X. 5,00 EUR, #381 [bk2]
Kruschel, Karsten. Raumsprünge. Wissenschaftlich-phantastische Erzählung. Verlag Neues Leben, Berlin 1985. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ 470. Illust. v. Karl Fischer. Heft, 32 S. 14x20. 2,00 EUR, #P52 [SF][Hefte]
Laßwitz: Kurd Laßwitz - Handschriftlicher Nachlaß und Bibliographie seiner Werke. Bearbeitet von Dr. Helmut Roob. Mit einer Einleitung von Hans Schlösser. Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha, Heft 19 (1981). Mit vereinzelten Abbildungen im Anhang, Handschriftenprobe und Portrait. Broschur, 165 S. Vorn Exlibris, nur vereinzelt rote Markierungen im Text, sonst gut und sauber. 14,5x21. 18,00 EUR, #272 [SF][Literaturwissenschaft][bk]
Laßwitz, Kurd. Auf zwei Planeten. Ein klassischer Science-fiction-Roman. Verlag Das Neue Berlin 1. Aufl. 1984. Braunes Leinen, 646 S. Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren, Schnitt nachgebräunt, sonst gut. Aus der Gewerkschaftsbibliothek VEB Chemiefaserwerk „Herbert Warnke“ Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. 13x20,5. Auf zwei Planeten ist ein 1897 erschienener Science-Fiction-Roman des deutschen Schriftstellers Kurd Laßwitz. Die Handlung beschreibt eine Realität, in der Marsmenschen und Erdlinge Ende des 19. Jahrhunderts aufeinander treffen. Weiterhin werden die Folgen und die resultierenden Konflikte dieser zunächst freundlichen Begegnung gezeigt. Deren Umschwung ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass die Außerirdischen auf ihrem Planeten seit Generationen keinen Krieg mehr kennen. [Wikipedia]. Buch ist 5 cm dick, deshalb kein Versand per „Büchersendung“ möglich. 6,95 EUR + 4,95 EUR Versand, #442 [bk]
Leman, Alfred. Die Revision. Wissenschaftlich-phantastischer Erzählung. Verlag Neues Leben, Berlin 1982. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ 424. Illust. v. Karl Fischer. Heft, 32 S. 14x20. 2,00 EUR, #441, #P52 [SF][Hefte]
Müller, Horst. Signale vom Mond. Zukunftsroman. 3., durchgesehene Auflage. Domowina-Verlag, Bautzen 1961. Halbleinen, 198 S. Nur der orig. Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren, Stempel im Vorsatz, sonst gut. 12,5x19,5. 5,00 EUR, #401 [bk2]
Müller, Peter. Die Silikaten. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 510. Verlag Neues Leben Berlin 1981. Heft, illustr. v. Günther Lück, 32 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #441 [Utop][Hefte]
Perry Rhodan : Verschollen in M 87. Buchclub-Ausgabe, Bertelsmann 1991. Fester Einband, 414 S. 12,5x19,2. Gutes Exemplar. 5,00 EUR, #66 [bk]
Quilitzsch, Frank. Der Marssturm. Wissenschaftlich-phantastische Erzählung. Verlag Neues Leben Berlin 1976. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 361. Illustr. von Wolfgang Freitag. 2,00 EUR, #471 [SF][Hefte][bk]
Rasch, Carlos. Im Schatten der Tiefsee. Zukunftsroman. Verlag Das Neue Berlin, 1.Aufl. 1965. Gelbe Reihe. Illustr. v. Hans Räde. Halbleinen, 271 S. Nur Ecken etwas bestoßen. 12,5x20,5. 5,00 EUR, #434 [bk]
Sander, Kurt. Signal aus dem Weltall. Verlag der Nation, Berlin 1961, 2. Aufl. Leinen, 168 S. Mit Vorbesitzerstempeln vom Konsumgenossenschaftsverband Forst (Lausitz), Papier materialbedingt etwas nachgebräunt, sonst gutes Exemplar. 13,x20,5. 15,00 EUR, #436 [bk]
Scheer, K. H. / Francis, H. G.: Brutlabor Okolar-Trabant / Bezugspunkt Atlantis. Science Fiction Serie ZBV - Zur besondere Verwendung, Band 20. Winfried Blach Verlag, Appenweier, o.J. Fester Einband, 322 S. 13x19. Gepflegtes Exemplar. 12,00 EUR, #522 [bk2]
Scheer, K. H. Hölle auf Erden. Utopia Bestseller Nr. 37. Erich Pabel Verlag, Rastatt 1979. Broschur, 160 S. 11,5x18. Gepflegtes Exemplar, wohl noch ungelesen. 5,00 EUR, #P74 [bk]
Scheerbart, Paul: Die große Revolution - Ein Mondroman & Jenseitsgalerie. Mit 10 Federzeichnungen des Autors. Nachwort (mit unveröffentlichten Briefzitaten) v. Vera Hauschild. Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig und Weimar 1. Auflage 1983. Blaues Leinen, OU, 208 S. 12,5x19,5. Gepflegtes Exemplar. 8,00 EUR, #158 [bk]
Science Fiction Band III – Androiden, Galaxien, Ufos und Apokalypsen. Das Genre – Die Filme – Die Tricks – Die Stars. Ein Filmbuch von cinema. Hrsg.: Dirk Manthey, Jörg Altendorf. Kino Verlag, Hamburg 1. Auflage 1990. Broschur, 192 S., zahlr. Abb. Nur dezente Knickspur in unterer Umschlagecke, sonst gutes Exemplar, wohl noch ungelesen. 21x28. ISBN 3893240802. Kapitel: Vorwort von Meisterregisseur John Badham. Topfilme – Die großen SF-Filme der nächsten Zeit. Cyberspace – Reisen in den Computer und zurück. Future-Sex – Von „Barbarella“ bis „Gwendoline“. SF-Trash. Frankensteins Erben. SF-Komödien. Comics. Kosmismus – SF in den sozialistischen Ländern. Trekkies – Alles über das „Star Treck“-Phänomen. Made in Germany – Die Erfinder der Science fiction. 20 Gesichter der SF – Die Newcomer des Genres auf einen Blick. Vision – Das Gesicht der Zukunft gestern und heute. Service – Die Hits von morgen, Shops, Fan-Club-Adressen, Die erfolgreichsten SF-Filme. 8,00 EUR, #527 [Film][SF][bk]
Schmid, Peter: Endzeit. SF-Roman. Magic Edition 3 BLITZ-Verlag 2004. Limitierte Auflage 999 Exemplare. Broschur, 204 S. 14,7x20,7. Gepflegtes Exemplar. 6,95 EUR, #394 [bk]
Schreiber, Paul Gerhard. LUX I auf Solarkurs. Verlag Neues Leben Berlin. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 286. Illustr. von Erhard Schreier. 2,00 EUR, #P52 [SF][Hefte]
Sieg, Paul Eugen. Insula. Utopischer Roman. Gebrüder Weiss Verlag, Berlin-München 1953 Gelbes Leinen, 308 S. Vorn Exlibris, sonst gepflegtes Expl. 13,5x19,5. Leben und Gefangenschaft in einer unterirdischen Stadt. Der erste (in sich abgeschlossene) Band einer SF-Roman-Reihe. Origineller und in seiner Idee einmaliger Zukunftsroman. 8,00 EUR, #70
Sjöberg, Arne. Andromeda. Utopischer Roman. 3.Aufl. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1988. Leinen, OU, 235 S. Mit Nachbemerkung des Herausgebers. Name im Vorsatz. 13x20,5. 5,00 EUR, #391
Sjöberg, Arne. Die stummen Götter. Utopischer Roman. Buchverlag Der Morgen, Berlin 4.Aufl. 1978. Leinen, OU, 244 S. 13x20,5. 5,00 EUR, #146, #231 [bk]
Sjöberg, Arne. Die stummen Götter. Utopischer Roman. Buchverlag Der Morgen, Berlin 5.Aufl. 1986. Leinen, OU, 244 S. 13x20,5. 5,00 EUR, #391
von Stahl, Heinrich: Wellenbrecher London. Reihe: Kaiserfront 1949, Band 6. UNITALL military fiction. HJB Verlag, 2011. Fester Einband, 192 S. 12,5x19. ISBN 9783905937053. Die Invasion Englands tritt in ihr entscheidendes Stadium. Die Armeen des Nordischen Bundes rennen gegen London an, doch die Stadt erweist sich als Wellenbrecher. Lediglich die im Norden Englands angelandete 7. skandinavische Kastrup-Panzerarmee gibt nach schweren Kämpfen Anlass zur Hoffnung auf einen baldigen Durchbruch. Die britische Regierung soll zur Sicherheit nach Belfast verlegt werden – ein Vorhaben, das der Kastrup nicht verborgen bleibt. Sie handelt sofort und schickt einen ihrer besten Kommandeure in den Einsatz. Die Jagd auf Churchill beginnt. Das CFR, aufgeschreckt durch die militärischen Erfolge des Nordischen Bundes, plant die handstreichartige Ausschaltung der Kastrup-Einheiten innerhalb der Organisation. Die Kastrup erkennt die Gefahr und leitet einen Präventivschlag gegen die Amerikaner ein – doch das CFR ist schneller und bringt Teile der außerirdischen Technologie unter seine alleinige Kontrolle... Der Autor Heinrich von Stahl: Nach seiner Promotion im Jahre 1995 arbeitete Heinrich von Stahl zwei Jahre rund um den Erdball in diversen Instituten an der Vereinheitlichung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie. Im Jahre 1997 verschwand er jedoch spurlos und galt als verschollen, bis er Anfang 2009 unter mysteriösen Umständen wieder auftauchte. Seitdem schreibt Heinrich von Stahl Romane, die voller Andeutungen über seine Erlebnisse in den vorangegangenen zwölf Jahren sind. [Einbandtext]. Buch noch originalverschweißt. 12,00 EUR, #412 [bk2]
Steidle, Boris : Widerstand, bewaffneter. Erstausgabe. Kindle direkt publishing, 2020. Broschur, 548 S. Vorn handschriftl. Widmung (wohl vom Verfasser: „Viel Spaß wünscht Boris“). 12,6x20. ISBN 9781657887213. Nur untere linke Ecke etwas berieben, sonst gutes Exemplar, Buch noch ungelesen. 8,00 EUR, #245 [bk]
Steinmüller, Angela und Karlheinz: Andymon - Eine Weltraum-Utopie. Mit Illustrationen von Schulz/Labowski. Verlag Neues Leben, Berlin 2. Aufl. 1983. Reihe Basar. Broschur, 279 S. 13,7x20. Knickspuren in oberer Ecke, Schnitt nachgedunkelt, kleiner brauner Fleck am Seitenschnitt. 2,95 EUR, #215 [bk]
Steinmüller, Angela und Karlheinz: Andymon - Eine Weltraum-Utopie. Mit Illustrationen von Schulz/Labowski. Verlag Neues Leben, Berlin 2. Aufl. 1983. Reihe Basar. Broschur, 279 S. 13,7x20. Nur leichte Lagerspuren. 3,95 EUR, #132, #284 [R]
Szameit, Michael. Im Glanz der Sonne Zaurak. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Neues Leben, Berlin 1983. Reihe „Spannend erzählt“ Nr. 182. Illustr. v. Ludwig Winkler. Ppbd., 316 S. 14,5x22. Gepflegtes Exemplar. 8,00 EUR, #516 [bk]
Titan – Klassische Science Fiction-Erzählungen 16 Bände: Ausgaben Titan 1 bis Titan 11 und Titan 13 bis Titan 17. Hrsgg. von Frederik Jeschke. Zusammenstellung und Auswahl der deutschen Edition Wolfgang Jeschke. Wilhelm Heyne Verlag, München 1976-1981. Reihe: Science Fiction Classics. Broschur, 11,5x18 cm. Bände wiegen 1,8 kg.
Trunnt, Terki (d. i. Knut Rittner) : Aurelia und Adalwin - Der grüne Tropfen. Fantasyroman von Terki Trunnt. Illustriert von Maura Velte. Werbeagentur & Verlag März, Dahme/Mark 1. Auflage 2015. Vorn mit ganzseitiger handschriftlicher Widmung vom Verfasser. Klappenbroschur, 311 S. Nur minimale Lagerspuren (kleine Läsur an hinterer Umschlagkante, Buch wohl noch ungelesen. 15x21. ISBN 9783000509605. 8,00 EUR, #461 [bk2]
Tuschel, Karl-Heinz. Computerspuk in Kosmograd. Nach Berichten der Inspektion Raumsicherheit. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 418. Verlag Neues Leben Berlin 1981. Heft, illustr. v. Jutta de Maiziére, 31 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #441, #P80 [Utop][Hefte]
Tuschel, Karl-Heinz. Das Geheimnis der Mascons. Nach Berichten der Inspektion Raumsicherheit. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 430. Verlag Neues Leben Berlin 1982. Heft, illustr. v. Jutta de Maiziére, 31 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #441 [Utop][Hefte]
Tuschel, Karl-Heinz. Experiment Antimaterie. Nach Berichten der Inspektion Raumsicherheit. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 401. Verlag Neues Leben Berlin 1980. Heft, illustr. v. Jutta de Maiziére, 31 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #275, #474, #P18, #90 [SF][Hefte][bk]
Tuschel, Karl-Heinz. Havariefall Lun-ALF 17. Nach Berichten der Inspektion Raumsicherheit. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr.386. Verlag Neues Leben Berlin 1978. Heft, illustr. v. Michael de Maiziére, 32 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #546, #43 , #90 , #456 [SF][Hefte][bk]
Tuschel, Karl-Heinz. Projekt Pandora. Nach Berichten der Inspektion Raumsicherheit. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 444. Verlag Neues Leben Berlin 1980. Heft, illustr. v. Jutta de Maiziére, 32 S. 14x20 cm. 2,00 EUR, #441, #P18, #10 [Utop][Hefte]
Tuschel, Karl-Heinz. SOS von BioSat. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 397. Verlag Neues Leben Berlin. Heft, illustriert. 14x20 cm. 2,00 EUR, #P52, #456 [Utop][Hefte]
Weise, Lothar. Das Geheimnis des Transpluto. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Neues Leben, Berlin 2. Aufl. 1963. Reihe „Spannend erzählt“ Band 44. Halbleinen, 285 S + mehrere Bildtafeln mit Illust. v. Eberhard Binder. 14,5x22. 6,95 EUR, #206
Weitbrecht, Wolf. Der Mann aus Alaska. Verlag Neues Leben Berlin. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 480. Illustr. Heft. 2,00 EUR, #471 [SF][Hefte]
.
C) Science Fiction Ausgaben ab 1950 - Fremdsprachige Verfasser
Adamow, Gr. Das Geheimnis zweier Ozeane. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Progress, Moskau (um 1960). Nachdruck der im Verlag Neues Leben, Berlin, erschienenen Übersetzung von Herbert Strese. Leinen, 403 (5) S. Mit Nachwort des Verlages. 14,5x20,5. Adamow schrieb diesen Roman 1939, er zählt zu den russischen Klassikern der SF, war bereits in der DDR vergriffen. Im Vorsatz Widmung: „Für gute Leistungen – Die Patenbrigade – Schw. Pumpe, d. 1.6.1969“ Nur leichte Lagerspuren, gutes Exemplar. 8,95 EUR, #231 [R]
Adamow, Gr. Das Geheimnis zweier Ozeane. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Progress, Moskau (um 1960). Nachdruck der im Verlag Neues Leben, Berlin, erschienenen Übersetzung von Herbert Strese. Leinen, 403 (5) S. Mit Nachwort des Verlages. 14,5x20,5. Adamow schrieb diesen Roman 1939, er zählt zu den russischen Klassikern der SF, war bereits in der DDR vergriffen. Geflegtes Exemplar. 8,95 EUR, #209 [R]
Adamow, Gr. Das Geheimnis zweier Ozeane. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Illustr. v. Gerhard Goßmann Verlag Neues Leben, Berlin 1957, 2. Aufl. Reihe „Spannend erzählt“ Band 18. Schwarzes Leinen, 383 S. + Bildtafeln., 1 Kartenskizze. Mit Nachwort des Verlages. Papier materialbedingt nachgedunkelt, vorn auf Leerseite ein Stempel, sonst gutes Exemplar. 15x21. Adamow schrieb diesen Roman 1939, er zählt zu den russischen Klassikern der SF, war bereits in der DDR vergriffen. 6,95 EUR, #143
Adamow, Gr. Das Geheimnis zweier Ozeane. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Illustr. v. Gerhard Goßmann Verlag Neues Leben, Berlin 1959, 3., unveränd. Aufl. Reihe „Spannend erzählt“ Band 18. Halbleinen, 380 S. + Bildtafeln., 1 Kartenskizze, Nachwort. Nur leichte Lagerspuren untere Ecke etwas angedrückt, Papier materialbedingt nachgedunkelt. 15x21. Adamow schrieb diesen Roman 1939, er zählt zu den russischen Klassikern der SF, war bereits in der DDR vergriffen. 6,95 EUR, #18
Adler / Gipe: Detlev P. Adler: Bis ans Ende aller Hoffnung / George Gipe: Zurück in die Zukunft. = Unterwegs in die Welt von Morgen – Utopische Geschichten und Science-fiction-Romane, Band 136. Sammel Edition Verlag Das Beste, Stuttgart, 1993. Feste Einbände in einheitlicher Gestaltung. Mit Kurzbiographien der Autoren. 383 S. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 13,5x20 cm. ISBN 3870704675. 8,95 EUR, #203 [bk][SF deutsch][SF Ausland]
Akers, Alan Burt. Der Kriegsherr von Antares – 37. Roman der Saga von Dray Prescot. Heyne Science Fiction und Fantasy Band 06/4806. München 1991. Broschur, 205 S. Nur minimale Lagerspuren. 11,5x18. ISBN 3453050304. 3,95 EUR, #348 [bk]
Anderson, Poul : Eisen - Die Kzin-Kriege - Abenteuer aus dem Ringweltuniversum. Aus dem Amerikanischen von Rainer Schumacher. Originaltitel: Inconstant Star. Bastei Lübbe Taschenbuch, Band 24300, 1. Auflage April 2002. Deutsche Erstveröffentlichung. Vollständige Taschenbuchausgabe. Broschur, 414 S. Nur leichte Lagerspuren. 11,5x18. ISBN 3404243005. Dieser Roman umfasst die in den ersten Bänden der KZIN-KRIEGE veröffentlichten, zusammengehörenden Geschichten von einem der renommiertesten Autoren der SF. Ein Muss für jeden Sammler und ein idealer Anreiz für Neu-Einsteiger. [Umschlagtext]. 4,95 EUR, #190 [bk]
Anthony, Piers : Der Flüchtling - Der Tyrann vom Jupiter I. Science- Fiction-Roman. Deutsche Erstausgabe. Aus dem Amerikanischen von Bernd Holzrichter. Knaur, München 1983. Broschur, 347 S. 11,5x18. ISBN 3426058073. Buch noch ungelesen. 4,95 EUR, #175 [bk]
Biggle / Brunner: Lloyd Biggle: Invasion der Supermenschen / John Brunner: Träumende Erde. = Unterwegs in die Welt von Morgen – Utopische Geschichten und Science-fiction-Romane, Band 148. Sammel Edition Verlag Das Beste, Stuttgart, 1995. Feste Einbände in einheitlicher Gestaltung. Mit Kurzbiographien der Autoren. 351 S. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 13,5x20 cm. ISBN 3870705809. 6,95 EUR, #227 [bk]
Bulytschow, Kirill. Der Gebirgspaß. Phantastische Erzählung. Verlag Das Neue Berlin 1. Auflage 1986. Aus d. Russ. v. Aljonna Möckel. Illust. v. Roswitha Grüttner. Fester Einband (Leinenoptik), OU, 197 S. Nur Schutzumschlag minimale Randläsuren, Buch gut. 10x17. 4,00 EUR, #352 [R]
Burger, Dionys. Silvestergespräche eines Sechsecks - Ein phantastischer Roman von gekrümmten Räumen und dem sich ausdehnenden Weltall. Aus dem niederländischen Originalwerk Bolland ins Deutsche übertragen von Klaus Wigand. Originaltitel: Bolland - Een roman van Gekromde Ruimten en Uitdijend Heelal (1957). Aulis Verlag Deubner & Co., Köln 1995. Reihe: Unterhaltsame Mathematik. Mit Vorwort von Klaus Wigand. Fester Einband, 231 S., 29 Abb. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 15x21,5. ISBN 3761400853. Stellen Sie sich flächenhafte Lebewesen in Form ebener geometrischer Figuren vor, die nur ihren flächenhaften Raum kennen. Von ihrem Leben berichtet ein Quadrat im ersten Teil „Flächenland“. Können diese Wesen zur Vorstellung eines dreidimensionalen Raumes gelangen? Können wir zur Vorstellung eines vierdimensionalen Raumes vorstoßen? Als sich im Flächenland die Einsicht von der Existenz einer dritten Dimension allgemein durchgesetzt hat, treten neue Probleme auf, über die ein Enkel des Quadrat – ein Sechseck – berichtet. Unser Sechseck unterhält sich darüber mit der Kugel, die regelmäßig am Silvesterabend bei ihm erscheint. „Ein außergewöhnlicher Roman! man fühlt sich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Man lebt in steter Spannung über den ungewissen Ausgang, man amüsiert sich an der köstlichen Schilderung…“ schreibt die „Volkshochschule“. [Einbandtext]. 35,00 EUR, #998 [SF][Mathe][bk]
Cole, Allan & Chris Bunch: Kreuzfeuer - Die Sten-Chroniken 2. Goldmann Verlag, München 1996. Deutsche Erstveröffentlichung. Aus dem Amerikanischen von Gerald Jung. Broschur, 382 S. Nur minimale Lagerspuren, Stempel im hinteren Vorsatz, sonst gut. 11,5x18. ISBN: 3442250013. 4,00 EUR, #61
Dekobra, Maurice. Die Rote Armee ist in New York. Der Krieg von morgen? Phantastischer Roman. Aus d. Französ. v. Henriette von Gruen. Panorama der Welt - Verlag Wervereis, Baden-Baden [1955]. Halbleder, 252 S. Mit Vorwort des Autors. 14x20,5. Maurice Dekobra (* 26. Mai 1885 in Paris; † 1. Juni 1973 in Paris), mit eigentlichem Namen Maurice Tessier, war ein französischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. 4,95 EUR, #26
Golubjew, Gleb. Piraten vor den Azoren. II. Teil. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 140. Verlag Neues Leben Berlin 1958. Heft, illustr. v. Heiner Vogel, 32 S. Knickspur im Umschlag. 14x20 cm. 2,00 EUR, #441 [SF][Hefte]
Gray, Claudia. Spellcaster - Dunkler Bann. Verlag: HarperCollins, Hamburg, 1. Auflage 2016. Deutsche Erstveröffentlichung. Klappen-Broschur, 304 S. 14x20,5. ISBN 9783959670265. Buch wie neu. 6,95 EUR, #170 [bk]
Fehér, Klára: Die Insel der Erdbeben. Phantastischer Roman. Corvina Verlag Budapest. Übersetzung der ersten ungarischen Ausgabe 1968 von Heinrich Weissling, Budapest 1973. Mit Illustrationen von Tamás Szecskó. Fester Einband, 264 S. Nur Einband leichte Gbrsp. 12,7x18,7. Jugendbuch. Selten. 8,00 EUR, #158 [bk]
Hemstreet, Patrick. Die Gottesformel. Aus dem Amerikanischen von Fred Kinzel. Verlag: HarperCollins Germany, Hamburg 1. Auflage 2018. Klappenbroschur, 416 S. 13,5x21,5. ISBN 9783959671484. „Es ist keine Telekinese. Wir sprechen lieber von mentalen Muskeln.“ Die erste Gruppe der Zetas hat dank ihrer ausgeprägten mentalen Fähigkeiten die Militärbasis übernommen. Nun sind sie durch den Zugriff auf das nukleare Arsenal in der Lage, die Regierung zu erpressen. Derweil sind ihr Erschaffer Chuck und sein Team der Wissenschaftler untergetaucht, um die Formel hinter der Gotteswelle zu vervollständigen. Doch schmerzhaft wird ihnen bewusst gemacht, dass ihre Kräfte das Einzige sind, was die Zetas stoppen könnte … „Die Gotteswelle hat ein ganz neues Spielfeld für alle von uns erschaffen. Und für manche könnte es mehr als ein Spiel sein.“ The Wall Street Journal. „Die Gotteswelle ist ein erwachsener Sci-Fi-Thriller in bester Michael- Crichton-Tradition.“ [Verlagstext]. Buch noch ungelesen. 6,95 EUR, #317, #196 [bk]
Heyden, Linda K.: Dezemberglut. Nacht-Patrouille 2. Sieben-Verlag, Reinheim 2013. Broschur, 308 S. 15,7x22. ISBN 9783864433665. Gepflegtes Exemplar, noch ungelesen. 8,00 EUR, #44 [bk]
Heyden, Linda K.: Novembermond. Nacht-Patrouille 1. Sieben-Verlag, Reinheim 2012. Broschur, 232 S. 15,5x22. ISBN 9783864430916. Gepflegtes Exemplar, noch ungelesen. 8,00 EUR, #44 [bk]
Iwanow, Valentin. Duell im Weltraum. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1955, 16.-25. Tsd. Halbleinen, 194 (2) S. Nur Schutzumschlag mit kleineren Randschäden, Buch gut. 13x20. 5,00 EUR, #777
Jemzew, M. / Parnow, J. Kongomato. Heft-Reihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 318. Verlag Neues Leben Berlin 1973. Heft, illustr. v. Erhard Schreier, 32 S. 14x20 cm. 3,00 EUR, #156 [SF][Hefte][bk]
Liu, Marjorie M.: X-Men - Der dunkle Spiegel. Basierend auf den Marvel-Comics. Verlag Panini, Stuttgart 1. Auflage 2006. Broschur, 312 (8) S. Nur kleiner Randeinriss am Titelblatt, sonst gepflegtes Exemplar, Buch noch ungelesen. 12x18. ISBN 383321404X. 5,00 EUR, #17 [bk]
Lory, Robert. Draculas Fluch. Gruselroman. Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Simon. Pabel Verlag Rastatt 1977. Reihe Vampir Horror-Roman Nr. 53. Broschur, 146 S. Nur Papier altersbedingt lichtrandig, sonst gut. 11,5x18. 4,95 EUR, #214 [bk]
Maschinenmenschen – Science-fiction aus Großbritannien und den USA. Hrsgg. und Nachbemerkung von Erik Simon. Verlag Das Neue Berlin; Berlin 1.Auflage 1980. Fester Einband, OU, 336. Papier materialbedingt etwas nachgebräunt, Rücken vom Schutzumschlag lichtgebräunt. 13x20,5. 5,00 EUR, #492, #306 [bk]
McDevitt, Jack. Chindi. Ins Deutsche übertr. von Frauke Meier. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 1. Auflage 2004. Broschur, 733 S. 12,5x18,5. ISBN 3404243285. Aus den Tiefen des Alls wird ein Signal empfangen, doch die Nachricht ist unverständlich. Versucht eine fremde Rasse Kontakt mit den Menschen aufzunehmen? Die Spur führt Hutch zu einem CHINDI, einem gigantischen Raumschiff mit den Ausmaßen eines kleinen Mondes; an Bord kein Lebenszeichen. Hutch erlaubt ihren Leuten, das CHINDI zu betreten, wo sie zahllose Artefakte fremder Welten entdecken. Doch dann, ohne Vorwarnung, setzt sich das CHINDI im Bewegung. Hutch macht sich an die Verfolgung, nicht nur, um ihr Team zu retten, sondern auch um hinter das Geheimnis des Raumschiffes zu kommen ... [Umschlagtext]. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 4,95 EUR, #358 [bk2]
Michanowski, Wladimir : Der Doppelgänger. Phantastische Erzählung. Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1970, Heftreihe KAP Krimi - Abenteuer – Phantastik, Heft 106. 11,5x16,5. 2,00 EUR, #P47 [SF][Hefte][bk]
Nesvadba, Josef. Kapitän Nemos letztes Abenteuer. Verlag Neues Leben, Berlin 1978/1982. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ 437. Illust. v. Michael Gundermann. Heft, 32 S. 14x20. 2,00 EUR, #441 [SF][Hefte]
Obrutschew, Wladimir : Plutonien. Illustriert von Gerhard Goßmann. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Neues Leben, Berlin 2., verbesserte Auflage 1954. Reihe „Spannend erzählt“ Band 4. Halbleinen, orig. Schutzumschlag, farbig illustrierte Vorsätze, 324 (4) Seiten. Vorn ein Geleitwort vom Staatsverlag für erdkundliche Literatur – Moskau 1951 und Vorwort vom Verfasser sowie mit einem Nachwort. 15x21 cm. Auf dem Vortitelblatt Widmung: „Für gute Leistungen im 6. Berufswettbewerb – Cottbus, den 31. August 1954 – VEB Fernmelde-Anlagenbau Cottbus R-F-T“ Mit dem Original-Lesezeichen mit Kurzbiographie des Verfassers. 8,00 EUR, #466 [e][bk]
Obrutschew, Wladimir. Plutonien. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Neues Leben, Berlin 5. unveränd. Aufl. 1958. Reihe „Spannend erzählt“ Band 4. Halbleinen, 324 S., illust. v. Gerhard Goßmann. Vorwort der Verlage, Nachwort. 15x21. 6,95 EUR, #535
Obrutschew, Wladimir. Plutonien. Wissenschaftlich-phantastischer Roman. Verlag Neues Leben, Berlin 8.Aufl. 1988. Reihe „Spannend erzählt“ Band 4. Ppbd., 320 S., illust. v. Thomas Binder. 15x22. 5,95 EUR, #455
Parsons, Tyler R. Der Besucher. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski. Piper Verlag, München 2019. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 197 S. + Anhang mit Verlagsanzeigen. 13,5x20,5. ISBN 9783492705349. Roman Briggs hat acht Tage zu leben. Nach dem Unfall seiner Raumkapsel treibt er schutzlos den Tiefen des Alls entgegen, ohne Hoffnung auf Rettung. Seine einzige tägliche Routine besteht darin, sich von den Vorräten in seinem Raumanzug zu ernähren, die viel zu schnell zur Neige gehen. Bis die Manti auftauchen, eine geheimnisvolle außerirdische Rasse. Briggs darf ihr Raumschiff nicht betreten, sondern ist gezwungen, sich an die Außenhülle zu ketten und dort im Schwerefeld des Schiffs zu überdauern. Durch die zahlreichen Fenster jedoch wird er in das alltägliche Leben seiner fremdartigen Retter hineingezogen. Bis zu dem Tag, als er etwas beobachtet, das er nicht beobachten durfte … [Verlagstext]. Buch noch ungelesen. 6,95 EUR, #P68 [bk]
Polestschuk, Alexander. Das Geheimnis des Glaskegels. Verlag für fremdsprachige Literatur, Moskau, um 1962. Reihe „Wissenschaft und Phantasie“. Aus dem Russischen von E. Einhorn. Leinen, 192 S. Nur Einband dezent angebräunt. 13x20,5. 4,95 EUR, #485
Prüffelder der Phantasie - Sowjetische Essays zur Science-fiction. Hrsg.: Wsewolod Rewitsch. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1. Auflage 1987. Broschur, 370 (2) S. 12x20. Wsewolod Rewitsch: Eine Vorbemerkung. Jewgeni Brandis: Die wissenschaftliche Phantastik und die künstlerische Aneignung der Wirklichkeit. Ariadna Gronowa: Das Janusgesicht der Zukunft. Irina Rodnjanskaja: Vor der Wahl. Juli Smelkow: Vom Heldenklischee zur Heldenpersönlichkeit. Arkadi und Boris Strugazki: Phantastik ist Literatur. Tatjana Tschernyschowa: Mensch und Milieu in der modernen wissenschaftlich-phantastischen Literatur. Roman Podolny: Phantastische Enthnographie und enthnographische Phantastik. Wsewolod Rewitsch: Ein Prüffeld der Vorstellungskraft. Vitali Bugrow: Vor Barnard war Dowell. Nikita Rasgoworow: Glanz und Elend der Roboter. Wladimir Gakow: Die Nacht, die nicht hereinbrach. Juri Kagarlizik und Jeremej Parnow: Phantastik gestern, heute, morgen - Ein Dialog. Georgi Gurewitsch: Die Phantastik verstehen. Verz. der Quellen und Übersetzer. - Buch wohl noch ungelesen. 6,95 EUR, #123 [Literaturwissenschaft][SF][bk]
Radford, Irene: Die Historie des Drachen-Nimbus Band 1 bis 3: Der letzte Kriegsmagier - Der Prüfstein der Drachen - Der abtrünnige Drache. Weltbild Verlag, Augsburg 2009. Feste Einbände, 477/494/542 S. 13x19. ISBN 9783828989269. Gepflegte Exemplare. Bände wiegen über 1,3 kg. Zusammen 6,95 EUR, #370 [bk]
Schalin, Anatoli : Das Computerparadies. Verlag Neues Leben Berlin. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 499. Illustr. Heft. 2,00 EUR, #397, #202 [SF][Hefte]
Snegow, Sergej. Der Ring der Gegenzeit. Drittes Buch des phantastischen Romans „Menschen wie Götter“. Aus d. Russ. v. Heinz Kübart. Gemeinschafts-Ausgabe Verlag Mir Moskau / Verlag Das Neue Berlin 1.Aufl.1978. Leinen, 293 S. Der helle Einband leicht nachgedunkelt, minimal leseschief, sonst gut. 13x20,5. 4,95 EUR, #P75 [bk] [R]
Snegow, Sergej. Der Ring der Gegenzeit. Drittes Buch des phantastischen Romans „Menschen wie Götter“. Aus d. Russ. v. Heinz Kübart. Gemeinschafts-Ausgabe Verlag Mir Moskau / Verlag Das Neue Berlin 1.Aufl. 1978. Weißes Leinen, OU, 293 S. 13x20,5. 5,00 EUR, #89 [R]
Snegow, Sergej. Die Fahrt des Sternenpflugs - Erstes Buch des phantastischen Romans „Menschen wie Götter“. Aus d. Russ. v. Heinz Kübart. Gemeinschafts-Ausgabe Verlag Mir Moskau / Verlag Das Neue Berlin 1.Aufl. 1987. Graues Leinen, OU, 288 S. mit Illustrationen von Günter Lück. Schutzumschlag kleinere Randläsuren. 11x17. 5,00 EUR, #259 [bk]
Snegow, Sergej. Menschen wie Götter. Phantastischer Roman in drei Büchern. Verlag Das Neue Berlin 2. Aufl. 1973. Aus d. Russ. v. Heinz Kübart. Graues Leinen, 518 S. Nur minimale Lagerspuren. 12,5x20,5. Enthält: Erstes Buch: Die Fahrt des Sternenpflugs; Zweites Buch: Die Invasion im Perseus; Drittes Buch: Der Ring der Gegenzeit. 8,00 EUR, #243
Snegow, Sergej. Die Fahrt des Sternenpflugs / Die Invasion des Perseus / Der Ring der Gegenzeit. Erstes Buch, Zweites und Drittes Buch des phantastischen Romans „Menschen wie Götter“. Aus d. Russ. v. Heinz Kübart. Gemeinschafts-Ausgabe Verlag Mir Moskau / Verlag Das Neue Berlin 1. Auflage 1987. Graues Leinen, OU, 288/328/432 S. mit Illustrationen von Günter Lück. Leider wurde aus dem 1. Band das Vorsatzblatt herausgetrennt, sonst gut, nur Schutzumschläge geringfügige Lagerspuren. 11x17. Zusammen 8,00 EUR, #312 [bk]
Strugatzki, Arkadi und Boris. Die bewohnte Insel. Phantastischer Roman. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1. Auflage 1985. Aus d. Russ. u. Nachwort v. Erika Pietraß. Ppbd., gebunden, 352 S. Nur Stempel auf Titel, sonst gut. 13x20,5. 4,95 EUR, #108
Strugazki, Arkadi und Boris. Ein Käfer im Ameisenhaufen. Phantastische Erzählung. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1. Auflage 1984. Aus d. Russ. u. Nachwort v. Erik Simon. Gebundene Ausgabe. Ppbd., OU, 240 S. 13x20,5. 4,95 EUR, #290
Strugazki, Arkadi und Boris. Hotel „Zum Verunglückten Bergsteiger“. Aus dem Russischen von Ruprecht Willnow. Verlag Volk und Welt / Kultur und Fortschritt, Berlin 1. Auflage 1973. Ausgabe für buchclub 65. Fester Einband, 204 S. Nur Schutzumschlag beschädigt, Buch selbst gut. 13x20,5. Im Hotel „Zum Verunglückten Bergsteiger“ gehen seltsame Dinge vor sich: Da geistert der tote Bergsteiger herum, Gegenstände der Hotelgäste verschwinden spurlos und tauchen wieder auf, harmlos erscheinende Leute werden als Gangster denunziert, und schließlich geschieht der scheinbar perfekte Mord. Polizeiinspektor Glebski, der in den Bergen einen geruhsamen Urlaub verbringen wollte, wird gegen seinen Willen in den Strudel der Ereignisse gezogen, an denen, wie sich bald herausstellt, auch Wesen aus dem Kosmos beteiligt sind. In einem spannenden Krimi verbinden die Autoren das utopische Abenteuer mit der Realität eines fiktiven kapitalistischen Landes. [Klappentext]. 8,00 EUR, #166 [bk]
Unterwegs in die Welt von morgen - Utopische Geschichten und Science-fiction-Romane: Joseph Green: Invasion aus dem Nichts / Karin Boye: Kallocain. Verlag Das Beste, Stuttgart 1994. Feste Einbände in einheitlicher Gestaltung. Mit Kurzbiographien der Autoren. 351 S. Nur minimale Lagerspuren, gutes Exemplar. 13,5x20 cm. ISBN 3870705515. 6,95 EUR, #143 [bk]
Vercors (d. i. Jean Marcel Adolphe Bruller): Das Geheimnis der Tropis. Ein satirischer Science Fiction Roman. Aus dem Französischen von Ewald Czapski. Schönbrunn-Verlag, Wien 1958. Leinen, 255 S. 12,5x19,5. Die kanadische Zeitung The Calgary Herald schrieb anlässlich der englischen Ausgabe (You Shall Know Them), es sei der beste Roman des Jahres 1953, und Vercors nutze die exzellente Gelegenheit für einen feinen, ironischen Kommentar zu unseren Angelegenheiten. 6,95 EUR, #282 [bk]
Weinbaum, Stanley G. Die Welten des Wenn ... Klassische Science-fiction-Erzählungen. Verlag Das Neue Berlin 1. Auflage 1988. Fester Einband, orig. Schutzumschlag, 312 S. 12,5x20,5. ISBN 3360001826. Stanley G. Weinbaums (1902-1935) Geschichten sind witzig und pointiert. Seine skurrilen Figuren und phantasievoll beschriebenen Welten setzten Maßstäbe für das Genre. Der vorliegende Band enthält die SF-Erzählungen „Eine Mars-Odyssee“, „Das Tal der Träume“, „Die Welten des Wenn“, „Der Kreis der Null“, „Die äußerste Anpassung“, „Die Proteus-Insel“, „Der Parasitenplanet“ und „Die Lotosesser“. Sie wurden von Edda Fensch neu übersetzt. 3,95 EUR, #428, #338
Zajdel, Janusz. Die Methode des Dr. Quin. Verlag Neues Leben Berlin. Heftreihe „Das neue Abenteuer“ Nr. 411. Illustr. Heft. 2,00 EUR, #471 [SF][Hefte]
.